Referenzdetails

CAN und Energybus

Universal Charger fĂŒr den Außenbereich

Ladestationen konzipieren

Der Universalcharger piCAN-Charger ist die Basis fĂŒr stationĂ€re Batterieladesysteme. Das sind unter anderem LadeschrĂ€nke, in denen unterschiedliche Akkutypen sicher geladen werden können. Ein sicheres Akku-Wechselsystem zeichnet sich durch ein konfigurierbares LadegerĂ€t aus, welches auf die unterschiedlichen Batterien konfiguriert werden können.

LadegerÀt in einer Akku-Wechselstation
CANopen Energybus Steuereinheit fĂŒr Abstellanlagen

Steuereinheit Zugangssysteme

Das UniversalladegerĂ€t wird in Außenanlagen zum Laden von Akkusystemen eingesetzt. Die Steuerung der Ladepunkte erfolgt durch einen IPC ĂŒber den CAN-Bus. Das CAN-Busprotokoll zur Steuerung des Chargers wird durch die pironex als CAN Bus API zur VerfĂŒgung gestellt und fortlaufend an aktuelle Akkutypen angepasst.

Logo Energybus Verein

EnergyBus

EnergyBus Verein setzt sich fĂŒr einen offenen Standard fĂŒr alle elektrischen Komponenten von LEVs und weiteren stationĂ€ren Energiemanagementsystemen ein. Das bedeutet, dass die LadegerĂ€te, die auf dem EnergyBus-Protokoll basieren.

E-Bike Energiebus Stecker fĂŒr Außenladebuchse

Magnetstecker

Die benötigte Ladespannung und der entsprechende Ladestrom der Batterie wird ĂŒber den CAN-Bus ausgelesen und erst dann startet der Ladevorgang. Rosenberger Steckverbinder sorgen fĂŒr eine schnelle und zuverlĂ€ssige Magnetverbindung und eignen sich sowohl fĂŒr die Datenkommunikation als auch EnergieĂŒbertragung.

Kundenspezifische Entwicklung von LadegerÀten

GehÀuse

Das GehĂ€use des Universalladers mit CAN wurde fĂŒr die DIN Hutschienenmontage konzipiert. Das LadegerĂ€t ist fĂŒr den Außenbereich entwickelt und lĂŒfterlos. Die WĂ€rmeabfuhr wird ĂŒber entsprechenden KĂŒhlflĂ€chen auf der Unterseite des GehĂ€uses sicher gestellt.

Go back

Copyright by pironex technology GmbH 2025. All Rights Reserved

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.